Chiemseer Hell

Das Chiemseer Hell hat einen leicht malzigen Antrunk mit einem leichten Hefegeschack. Ein typisch süffiges Helles aus Bayern.

 

[table id=33 /]

Unsere Einschätzung:
Schlagwörter: , ,

Chiemseer Hell im Detail

Das Helle nicht von Chiemgau sondern aus Rosenheim ist ein untergäriges Bier mit 4.8% Alkoholgehalt. Der Geschmack ist vor allem süffig mit etwas Malzaroma.

Die Geschichte der Brauerei

Die Geschichte des Unternehmens begann 1887 mit dem Erwerb eines Grundstückes in der Nähe des Rosenheimer Bahnhofes durch Johann Auer. Nach Erwerb des älteren Saubräu im Jahr 1888 und der Entscheidung für den balzenden Auerhahn als Symbol begann am 17. September 1889 der Braubetrieb. Bis zum Jahr 1914 konnte der jährliche Ausstoß auf 36.000 Hektoliter gesteigert werden.

Fragen und Antworten

Wie viel kostet ein Kasten Chiemseer?

Der Preis für einen Kasten Chiemseer variiert von Region zu Region. Meisten kann man mit einem Preis von 13 - 16 Euro rechnen.

Wo wird Chiemseer hergestellt?

Das Chiemseer wird in der Auerbräu Brauerei hergestellt, die ihren Sitz in Rosenheim hat.

Wie viel Alkoholgehalt hat das Chiemseer Hell?

Das Chiemseer Hell hat einen Alkoholgehalt von 4.8%,

Weitere Biere die zu dir passen könnten